Archiv der Kategorie: Ratgeber, Tipps

Hundeseuche Parvovirose um 40 % gestiegen

Wegen der immer stärkeren Nachfrage nach Hundewelpen, ist das Angebot unseriöser Hundehändler im letzten Jahr stark gestiegen. Und dadurch leider auch die Hundeseuche Parvovirose. Die TIERFREUNDE ÖSTERREICH warnt eindringlich vor solchen verlockenden Käufen. Die in der Coronakrise gestiegene Nachfrage nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hunde, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gehört der Hund ins Bett?

Hund und Katze sind die besten Freunde des Menschen – zumindest tagsüber. Ob sie auch in der Nacht an die Seite ihres Herrchens oder Frauchens gehören, darüber herrscht keine Einigkeit unter Tierhaltern. Doch ist das überhaupt gut so und was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hunde, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tierversicherung- Rundum-Schutz für deinen Liebling

Nicht nur wir Menschen werden krank oder verletzen uns, auch unseren Vierbeinern geht es nicht immer gut. Damit bei Operationen, nach einem Unfall oder bei Krankheit zumindest die finanziellen Sorgen wegfallen, ist eine Kranken- und Unfallversicherung für deine Haustiere die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hunde, Katzen, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Was dürfen Hunde nicht fressen?

Manchmal sind schon geringe Spuren von bestimmten Lebensmitteln, die deinen Hund bitterlich schaden. Das hängt auch vom Gewicht des Tieres ab. Deshalb sollten Hundehalter die Nahrungsmittel kennen, die ihren Hund vergiften können. Was uns schmeckt und vielleicht sogar auf unserem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hunde, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Warum neigt dein Hund den Kopf zur Seite?

Nun wurde ein weiteres Geheimnis über unsere Fellnasen gelüftet. Viele Hundehalter haben bei Ihren Vierbeinern schon oft beobachtet, dass diese ihren Kopf schräg halten, wenn sie mit ihnen sprechen. Das ist der Grund dafür… Kennst Du das auch? Dein Hund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hunde, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wissenswerte Fakten zu Hasen und Kaninchen

Wie nennt man den Nachwuchs bei Kaninchen? Und wie schwer wurde der schwerste Hase? Wieviele Kaninchenrassen sind in der Schweiz zugelassen? Hier findet ihr Antworten auf diese Fragen und könnt damit an Ostern punkten. Hase oder Kaninchen? Der Unterschied zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kleintiere, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Lebendige Kaninchen gehören nicht ins Osternest

Kaninchen sind keine Kuscheltiere und eignen sich nur bedingt für Kinder, denn sie sind Fluchttiere und mögen nicht gerne angefasst werden. Das fällt vielen Kindern schwer und gerade zu Ostern müssen sie oft als lebende Geschenke herhalten. Wenn am Ostersonntag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kleintiere, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bemerken Tiere die Zeitumstellung?

Dieses Wochenende ist es wieder soweit, die Sommerzeit beginnt und wir stellen die Uhren eine Stunde nach vorne. Die Zeitumstellung geht an manchen Menschen nicht spurlos vorüber, doch wie sieht es bei unserem Haustieren aus? Tiere haben eine innere Uhr, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hunde, Katzen, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Krallenpflege bei Hunden beugt Verletzungen vor

Die Krallen von Vierbeinern wachsen immerzu, wie die Nägel bei uns Menschen. Deshalb ist von Zeit zu Zeit Nagelpflege angesagt. Denn lange Krallen können einreißen oder zu Fehlstellungen führen. Wenn dein Hund auf dem Holzboden wie ein Stepptänzer klingt, dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hunde, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Konsequenzen für „Hundehasser“

Jeden Tag erreichen uns mehrere Meldungen von ausgelegten Giftködern. Diese haben für Hunde oft lebensbedrohliche Folgen. Die TIERFREUNDE ÖSTERREICH haben nachgefragt, welche rechtlichen Folgen dies für die Täter hat. Auch wenn es für Hundefreunde unfassbar scheint, Hunde sind manchen Mitmenschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hunde, Ratgeber, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar