Schlagwort-Archive: Hundehaltung
Hund bellt beim Klingeln – Was kann ich tun?
Die Türklingel ist für deinen Hund der Startschuss, um mit lautem Gebrüll und voller Hektik zur Türe zu rasen? Dann kannst du deinem Hund mit einem Klingeltraining helfen, mit diesem Stress und zukünftigen Aufregungen besser umzugehen. Es kommt häufig vor, … Weiterlesen
Welthundetag: Ein Hoch auf unsere geliebten Vierbeiner!
Sie sind süß, unersetzbar, treu und wir lieben sie: unsere Hunde. Der Hund wird oftmals als der beste Freund des Menschen bezeichnet. Für manch einen ist er Familienmitglied, Vertrauter und Begleiter in allen Lebenssituationen. Um an die Wichtigkeit des Hundes … Weiterlesen
Passt auf Eure Haustiere auf- Herbstzeit ist Jagdsaison
Aktuell kann das Spielen im Wald für den Hund zu einem lebensgefährlichen Abenteuer werden, denn vermehrt sind derzeit Jäger auf der Jagd nach Wildtieren. Damit Euer Hund keinem Schusswechsel zum Opfer fällt, lasst ihn nicht aus den Augen und achtet … Weiterlesen
Muss ich das Hundegebell des Nachbarn erdulden?
Jedes Mal, wenn man den Hof betritt, im Treppenhaus an der Wohnungstür vorbeikommt oder mitten in der Nacht schlafen möchte, dann geht es los: Das ohrenbetäubende Kläffen des Nachbarhundes. Doch muss ich das wirklich ertragen? Die TIERFREUNDE ÖSTERREICH klären auf. … Weiterlesen
Mein Hund hat totale Panik bei Gewitter
Bei unseren Hunden ist es ähnlich wie bei den Menschen: Manche mögen Gewitter und manche verkriechen sich lieber in der Ecke. Vor allem Besitzer mit ängstlichen Hunden sollten sich über den richtigen Umgang bei Gewitter informieren. Viele Hundehalter kennen das … Weiterlesen
Der Hund im Wandel der Zeit
Die Aufgaben der Hunde haben sich im Lauf der Zeit verändert: Früher wurden sie wegen ihres Beschützerinstinkts gehalten. Heute sollen sie nicht mehr bellen, keinesfalls frei rumlaufen und nirgends mehr markieren. Der Hund gilt noch immer als bester Freund des … Weiterlesen
Neues Gesetz: Obergrenze für Hunde- und Katzenhaltung
Das neue Landessicherheitsgesetz nimmt die Burgenländer in puncto Tierhaltung an die kurze Leine. So soll es künftig nur mehr erlaubt sein, maximal acht Katzen und vier Hunde zu halten. Das bisherige Gesetz aus dem Jahr 1968 hat in der Praxis … Weiterlesen
Maulkorb: Tierquälerei oder notwendige Maßnahme?
Die Maulkorbpflicht sorgt derzeit für heftige Diskussionen. Nach der tödlichen Biss-Attacke auf einen Einjährigen werden immer öfter Beißkorbe für alle Hunde gefordert. Aber ist das der richtige Weg? Der furchtbare Fall in Wien hat erneut eine österreichweite Debatte über die … Weiterlesen
Hundehaltung-diese Regeln sind zu beachten
Sich einen Hund anzuschaffen, ist eine weitreichende Entscheidung. Nicht nur die tägliche sowie tierärztliche Versorgung muss gewährleistet sein, auch eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen für das Zusammenleben von Hund und Halter sind relevant. Welche Rechte und vor allem welche … Weiterlesen
Überwachung und Beschäftigung mit Hundekamera
Weißt Du was Dein Hund macht, wenn Du mal nicht zuhause bist? Ob er seelenruhig in seinem Körbchen liegt oder die Wohnung auf den Kopf stellt? Mit einer speziellen Hundekamera kannst Du Deinen Hund nicht nur überwachen, sondern ihm per … Weiterlesen