Schlagwort-Archive: Hundehaftpflichtversicherung
Tierversicherung- Rundum-Schutz für deinen Liebling
Nicht nur wir Menschen werden krank oder verletzen uns, auch unseren Vierbeinern geht es nicht immer gut. Damit bei Operationen, nach einem Unfall oder bei Krankheit zumindest die finanziellen Sorgen wegfallen, ist eine Kranken- und Unfallversicherung für deine Haustiere die … Weiterlesen
Winterurlaub mit Hund
Auch auf Reisen in den wohlverdienten Urlaub möchte man auf seinem Vierbeiner nicht verzichten. Laut Umfragen reist jeder fünfte Österreicher am liebsten mit seinem Hund. Bei den Österreichern ist das Reisen mit Familienangehörigen seit jeher sehr gefragt. Als Teil der … Weiterlesen
Warum du ein Tierfreund Österreich werden solltest
Warum sich bei uns, den Tierfreunden Österreich, anmelden? Ganz einfach: Weil Haustierbesitzerinnen und Haustierbesitzer dadurch enorme Vorteile haben. Bei uns bleibst du mit deinen Sorgen nicht alleine! Weiterlesen
Die Hundehaftpflicht-Versicherung schützt dich vor horrenden Kosten!
Es ist so schnell passiert, dass der Hund immens hohe Kosten durch einen Unfall verursacht. Das zeigt das Beispiel von Anna S.* aus Niederösterreich, deren Hündin zum Glück bei uns versichert ist. Als Dankeschön schrieb sie uns einen Brief. Weiterlesen
“Ich möchte einen Hund – schaffe ich das?”
Eine Frage erreicht uns immer wieder: “Ich hätte so gerne einen Hund. Werde ich mich da nicht übernehmen und worauf müsste ich achten?” Wir antworten nun öffentlich. Weiterlesen
4 Top Weihnachtsgeschenke für Tierfreunde
Du hast noch kein Weihnachtsgeschenk? Der zu Beschenkende ist, genau wie du, ein wahrer Tierfreund? Dann haben wir ein paar tolle Ideen für dich! Weiterlesen
Welche Hundeversicherungen gibt es?
Das Thema Versicherung ist wichtig, wenn der Ernstfall eintritt – sei es eine Verletzung, sei es ein Sachschaden, der ersetzt werden muss. Nicht nur Menschen, auch Hunde sollten daher unbedingt gut versichert sein. Wir bieten einen Überblick. Weiterlesen
Leinenzwang: Zur Illegalität gezwungen
Kaum etwas ist so natürlich, wie der Drang, frei herumzulaufen und sich auszutoben. Dennoch wird Hunden das durch unser Gesetz an den allermeisten Orten verboten. Eine Absurdität sondersgleichen. Weiterlesen
Tierfreunde Österreich: Fünf gute Gründe
Warum sich bei uns, den Tierfreunden Österreich, anmelden? Ganz einfach: Weil Haustierbesitzer dadurch enorme Vorteile haben. Denn wir engagieren uns mit Leidenschaft für Haustierhalter. Weiterlesen
Unfall und der Hund involviert – Wer haftet?
Wenn Hundehalter oder auch andere Personen, wie zum Beispiel Familienmitglieder oder Tiersitter das Haus oder die Wohnung mit dem Hund verlassen, sind sie für dessen Verhalten verantwortlich. Hunde sollten deshalb artgerecht, sozialisiert und gut erzogen sein. Die meisten Tierhalter kennen ihren Liebling und wissen auch, wie er sich in bestimmten Situationen verhält oder wie er auf Dinge reagiert. Weiterlesen