Schlagwort-Archive: Hunde
Hättest Du’s gewusst? 3 wichtige Fakten zur Hundehaftpflichtversicherung
Seit 2013 ist der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung im Hundeabgabengesetz in Österreich verankert. Das bedeutet, dass jeder Hundebesitzer in Österreich bei der Anschaffung eines Hundes verpflichtet ist, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Die Versicherung muss eine Schadenssumme von bis zu EUR 725.000 decken. … Weiterlesen
Hundehalter haben’s nicht leicht!
Vor allem in der Stadt wird man als Hundehalter immer öfter benachteiligt, diskriminiert oder mit zahlreichen Verboten und Vorschriften zugemüllt. Einen Stadthund ohne Probleme zu halten – das ist heutzutage kaum mehr denkbar. Hundehalter müssen sich mit Hundesteuer, Beißkorbpflicht und … Weiterlesen
Wissenswertes: Allergien bei Hunden
In den letzten Jahren wurden immer mehr Allergien bei Hunden festgestellt. Statistisch gesehen liegt der Allergikeranteil bei Hunden bei etwa 20%. Dies liegt zum einen daran, dass sich die diagnostischen Möglichkeiten verbessert haben und zum anderen, dass Hundebesitzer über mögliche … Weiterlesen
Intelligenz-Training für den Hund
Hunde sind treue Gefährten des Menschen. Es liegt in ihrer Natur, dass sie bestimmte Aufgaben erfüllen. Früher habe sie auf den Besitz aufgepasst, Nutztiere gehütet oder sind dem Menschen bei der Jagd zur Seite gestanden. Viele Hunde werden heutzutage nicht … Weiterlesen
Hundeerziehung: Die Begrüßung
Viele Hundebesitzer kennen das: Der Hund springt zur Begrüßung jeden Besucher an und empfängt diesen meist voller Freude. Einige Menschen, die den Hund nicht so gut kennen, fürchten sich aber oder wollen nicht angesprungen werden. Große Hunde könnten eine Person … Weiterlesen
Schwerpunktthema: Kinder und Haustiere – Welches Haustier für welches Alter?
In unserem letzten Artikel zum Thema Kinder und Haustiere, beschäftigen sich unsere Experten mit dem Thema, für welches Alter, welche Art von Haustier geeignet ist. Nachdem wir uns bereits mit den positiven Einflüssen auf die Entwicklung eines Kindes in Bezug … Weiterlesen
Unbedingt beachten: Haustiere schützen in der Silvesternacht
Die Feiertage rund um Weihnachten und Silvester sind für Haustiere manchmal besonders stressig. Sie spüren intuitiv die Aufregung und Anspannung der Personen, von denen sie umgeben sind. Den Höhepunkt des Stresspegels erreichen die Tiere meistens zu Silvester am 31. Dezember. … Weiterlesen
Richtiges Verhalten mit Hund im Straßenverkehr
99% aller Verkehrsunfälle, an denen Hunden beteiligt sind, passieren durch menschliches Fehlverhalten. Neben einer guten Absicherung, für den Fall der Fälle, liegt es vor allem am Hundebesitzer sich vorrausschauend und sicher im Straßenverkehr mit dem Hund zu bewegen. Mit ein … Weiterlesen
Illegale Hundewelpen übertragen Infektionen
Die Tierfreunde Österreich warnen seit geraumer Zeit intensiv vor illegalem Welpenhandel. Heute möchten wir einen besonders gefährlichen Aspekt, den das illegale und grausame Geschäft mit den niedlichen Welpen mit sich bringt, beleuchten. Illegal importierte Hundewelpen, die aus widrigsten Zuchtbedingungen stammen, … Weiterlesen
Was das Bellen deines Hundes wirklich zu bedeuten hat
Wer sich viel mit seinem Hund beschäftigt und ihn genau beobachtet, wird feststellen, dass er verschiedenste Belllaute von sich gibt. Diese deuten auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Mitteilungen des Hundes hin. Ein Grund für die Experten der Tierfreunde Österreich, diese … Weiterlesen