Archiv der Kategorie: Ratgeber, Tipps
Wie gewöhne ich meinem Hund das Hochspringen ab?
Er freut sich, er jault, er wedelt mit dem Schwanz und dann setzt er zum Sprung an. Eigentlich ganz süß, wenn es ein Dackel ist. Problematisch wird’s bei einem Rotweiler oder Bernhardiner. Es sieht zwar lustig aus, wenn ein Hund … Weiterlesen
Wie du bei Futteraggression deines Hunden umgehst?
Wenn´s ums Thema Fressen geht hört bei vielen Hunden der Spaß auf. Das bekommen manchmal auch ihre Halter zu spüren, die von ihrem Tier angeknurrt werden, sobald sie sich in die Nähe des Napfes wagen. Futteraggression ist ein häufiges Thema, … Weiterlesen
Hundepension: Ein Zuhause auf Zeit
Du möchtest gerne verreisen oder musst unerwartet ins Krankenhaus und suchst daher eine liebevolle und artgerechte Unterkunft für Deinen Vierbeiner. Die TIERFREUNDE ÖSTERREICH haben euch die wichtigsten Fakten, rund um die Auswahl und Vorbereitung für einen Aufenthalt in einer Tierpension zusammengestellt. Nicht … Weiterlesen
Was ist für meine Katze giftig?
Katzen sind in der Regel sehr vorsichtig und prüfen ganz genau, was sie fressen. Daher kommt es seltener als bei anderen Tieren vor, dass Katzen im Alltag etwas Giftiges zu sich nehmen. Dennoch sind Katzen nicht allwissend und Gefahren lauern … Weiterlesen
Hitze-Gefahr für Hunde und Katzen: So schützt du deine Vierbeiner!
Nicht nur für uns Menschen sind die hohen Temperaturen im Sommer manchmal unangenehm, sondern auch für unsere Haustiere. Die TIERFREUNDE ÖSTERREICH verraten dir, worauf du im Sommer achten solltest und wie die Sommer-Hitze für deine Vierbeiner möglichst angenehm gestaltet werden … Weiterlesen
Reisen mit Hund: Der Sommerurlaub 2021
Campingplatz in Österreich statt „all inclusive“ irgendwo in der Ferne. So dürfte auch in diesem Jahr der Sommerurlaub vieler Österreicher mit Hund aussehen. Bedingt durch die Corona-Pandemie kann vieles nicht wie geplant stattfinden. Aber auch im eigenen Land oder im … Weiterlesen
Tierischen Luxus nicht übertreiben
Das Bedürfnis seinem tierischen Begleiter etwas Gutes zu tun, ist heute ausgeprägter denn je zuvor. Unser Wohlstand und die Wissenschaft machen es zunehmend schwieriger, Hund und Katze nicht zu vermenschlichen und zu verwöhnen. Wir lieben sie und umsorgen sie. Wir … Weiterlesen
Wenn die Hundeleine aggressiv macht?
Für Hunde ohne Maulkorb gilt fast überall die Leinenpflicht. Sie dürfen landesweit nur in eingezäunten Gärten oder in ausgeschilderten Hundezonen freilaufen. Das führt nicht selten zu Stress und zwar auf beiden Seiten der Leine. Der Spaziergang wird schnell zum Spießrutenlauf, … Weiterlesen
Unfall mit Haustier-was ist zu tun?
Der Schreck sitzt tief, wenn plötzlich eine Katze oder ein Hund vor das Auto läuft. Was aber ist zu tun, wenn das Tier verletzt oder gar tot ist? Einfach weiterfahren ist ein absolutes NO-GO und kann teuer werden. Viele Autofahrer … Weiterlesen
Was taugen Akku-Staubsauger für Tierbesitzer?
Eine Wohnung voller Tierhaare ist für Haustierbesitzer nichts Ungewöhnliches. Doch wenn Gäste zu Besuch kommen, wird manchmal eng. Insbesondere dann, wenn sich unter den Gästen Tierhaarallergiker befinden. Wie schafft man es, die Wohnung rückstandslos von den Tierhaaren zu befreien? Der … Weiterlesen