Archiv der Kategorie: Ratgeber, Tipps
Giftköder-Training kann das Leben von Hunden retten
Ein Anti-Giftköder-Training dient dazu, dass Dein Hund einen Köder ignoriert oder anzeigt. Das hat den Vorteil, dass dein Hund lernt, nichts vom Boden zu fressen. Nicht nur auf beliebten „Hundegassi-Spazierwegen“ werden immer wieder Giftköder entdeckt. Selbst in der Nähe von … Weiterlesen
Wieso hechelt mein Hund ständig?
Wenn Dein Hund ohne vorherige Anstrengung und ohne, dass es sonderlich warm ist, ständig hechelt, dann kann das ein Anzeichen dafür sein, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Welche Ursachen hinter einem ständigen Hecheln stecken können, das verraten Dir die … Weiterlesen
Passivrauchen kann dein Haustier töten
Viele Nichtraucher klagen beim Einatmen von Zigarettenrauch über brennende Augen oder Husten. Doch Hunde oder Katzen können nicht einfach das Fenster aufmachen oder die Wohnung verlassen, wenn sie sich durch die Qualmerei gestört fühlen. Im Gegenteil: Sie sind den krebserregenden … Weiterlesen
Ich habe eine Hundeallergie-kann ich mir trotzdem einen Hund zulegen?
Menschen, die bereits ihr Leben lang unter einer Tierhaarallergie leiden, haben sich von dem Gedanken oft schon verabschiedet ein Haustier zu haben. Für Tierliebhaber ist diese Tatsache besonders traurig. Doch zum Glück gibt es Hunde für Allergiker, bei denen das … Weiterlesen
Was ist bei einer Tieradoption aus dem Ausland zu beachten?
Seit fast einem Jahr verbringen wir nun schon den Großteil unserer Zeit Zuhause. Die Pandemie weckt in vielen Menschen das Bedürfnis nach einem tierischen Begleiter. Folgedessen wird die Adoption von Hunden und Katzen aus dem Ausland immer beliebter. Worauf es … Weiterlesen
10 interessante Fakten über Meerschweinchen
Jedem Meerschweinchen-Halter ist sicher bekannt, dass die niedlichen kleinen Geschöpfe lustige Zeitgenossen sind. Hier sind einige Fakten über die possierlichen Vierbeiner, die ihr vielleicht noch nicht wusstet. Das älteste Meerschweinchen namens “Snowball” wurde unglaubliche 14 Jahre und 10 Monate alt. … Weiterlesen
Wie kann ich meinen Hamster besser verstehen?
Hamster kommunizieren nicht nur mit ihren Artgenossen, sondern auch mit ihrem Besitzer. Wer seinen Hamster besser verstehen möchte, sollte also genau auf dessen Körpersprache achten. Jeder Zwerghamster hat einen anderen Charakter, nach dem sich auch sein Verhalten richtet. Dazu nutzen … Weiterlesen
Tierversicherung- Rundum-Schutz für deinen Liebling
Nicht nur wir Menschen werden krank oder verletzen uns, auch unseren Vierbeinern geht es nicht immer gut. Damit bei Operationen, nach einem Unfall oder bei Krankheit zumindest die finanziellen Sorgen wegfallen, ist eine Kranken- und Unfallversicherung für deine Haustiere die … Weiterlesen
Ein Schutzengel für Dein Haustier
Wenn unerwartete Notsituationen, wie schwere Krankheiten oder Unfälle passieren, fragen sich viele verantwortungsvolle Tierbesitzer, wer sich dann um ihre Tiere kümmert. Aus diesem Grund bieten die TIERFREUNDE ÖSTERREICH für Haustierhalter das Haustier-Schutzengelpaket. Vor allem in der kalten und dunklen Jahreszeit … Weiterlesen
Wie gefährlich sind Würmer bei Hunden?
Das Bekämpfen von Parasiten ist nicht nur wichtig, um die Gesundheit Deines Hundes zu bewahren, sondern auch, um Menschen und andere Haustiere vor Ansteckung zu schützen. Auf welche Symptome Du achten solltest, erklären Dir hier die TIERFREUNDE ÖSTERREICH. Würmer sind … Weiterlesen