Der Labrador Retriever

Der Labrador Retriever zählt zu den beliebtesten Hunderassen Österreichs und wird vor allem als Familienhund sehr geschätzt. Sein Körper ist kräftig gebaut und muskulär. Typisch für diese Rasse sind der breite Schädel und der breite, tiefe Brustkorb, sowie die Otterrute. Das Fell ist kurz und darunter befindet sich eine wasserdichte Unterwolle. Die Ohren sind mittelgroß, liegen dicht am Kopf an und sind weit hinten angesetzt.

Verhalten & Charakter

Labrador Retriever sind sehr beliebte und gutmütige Hunde, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen. Ein Labrador Retriever braucht viel geistige und körperliche Beschäftigung und bringt einen ausgeprägten „will to please“ mit. Das heißt, der Hund hat das starke Bedürfnis, seinem Besitzer in allen Lebenslagen zu gefallen. In einer Familie mit mehreren Personen fühlt sich der Labrador sehr wohl. Er ist ständig beschäftigt und bekommt die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht. Im Gegenzug hat er immer ein Auge auf die Kinder. Aggressivität und Scheue spielen im Verhalten eines Labrador Retrievers keine Rolle. Außerdem eignet sich diese Rasse auch als Apportierhund. Vor allem früher wurde er sehr oft auch als Jagdhund eingesetzt. Außerdem haben diese Tiere eine besondere Vorliebe zu Wasser.

Labrador Welpe Kaufratgeber

•    kontaktfreudig
•    ausgeglichen
•    agil
•    sanftmütig
•    intelligent
•    freundlich
•    aufgeschlossen
•    neugierig
•    geduldig
•    ruhig

Steckbrief

Größe: zwischen 55 und 62 cm (anhängig vom Geschlecht)
Gewicht: zwischen 25 und 36 kg (abhängig vom Geschlecht)
Fell: kurz; einfarbig schwarz, gelb (hellcreme bis fuchsrot) oder schokoladenbraun;
Alter: Die Lebenserwartung liegt bei 12-13 Jahre
Herkunft: Kanada
Klassifikation: FCI Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde Sektion 1: Apportierhunde. Mit Arbeitsprüfung

Aufwand: Bewegungsdrang, Erziehungs- und Pflegeaufwand liegen im normalen Bereich

Labrador Retriever Welpe
Labrador Retriever Welpe
Labrador Retriever Welpe
Labrador Retriever Welpe

Pflege, Erziehung & Besonderheiten

Der Labrador Retriever ist ein pflegeleichter Hund. Lediglich das Fell sollte von Zeit zu Zeit mit einer speziellen Hundebürste gepflegt werden. Die wasserdichte Wolle unter dem Fell schützt den Hund auch bei kalten Temperaturen. Deshalb hat er auch kein Problem damit ins kalte Wasser zu springen. Ganz im Gegenteil er liebt das Wasser förmlich.

Ein Labrador Retriever eignet sich auch besonders gut für Menschen, die das erste Mal einen Hund besitzen, da er sehr leicht zu erziehen ist und einen äußerst sanftmütigen und braven Charakter aufweist. Durch seinen „will top lease“ Drang lässt er sich auch seht leicht erziehen. Damit sich der Hund optimal entwickeln kann, sollte er früh mit anderen Hunden in Kontakt kommen und in die Hundeschule gehen, um alle wichtigen Kommandos zu erlernen.

Der Labrador Retriever ist außerdem ein sehr aktiver Hund. Er braucht täglich zwei ausführliche Spaziergänge und sehr viel körperliche aber auch geistige Beschäftigung. Ansonsten fühlt sich der Hund schnell unterfordert und gelangweilt. Der Hund eignet sich zu dem auch für Hobby Sportler. Schwimmen, Wandern oder Laufen sind Aktivitäten die mit dem Hund gemeinsam unternommen werden können. Auf Grund seiner Vergangenheit als Jagd- und Apportierhund ist diese Rasse es gewohnt aktiv zu leben.

Der liebenswerte Labrador Retriever eignet sich vor allem für Familien. Er ist sehr freundlich, verlässlich und zutraulich.

Labrador Retriever Broschüre
.............Broschüre jetzt downloaden!

Züchter in Österreich:

Österreichischer Retriever Club: http://www.retrieverclub.at

Ashford Castle Labradors: http://www.labradors.at 

Hundezucht Pichler: http://www.rassehundezucht.at

Labrador of Blowing Hils: http://www.labrador-hunde.eu

Crystal Spirit Labradors: http://www.crystalspirit-labradors.at

Zuchtstätte vom Brandl-Weiher: www.golden-labrador.at

 

 

Bildquelle: www.pixelio.de ; Michel vom Berch; Reni Hahn; Jan Belger; www.colourbox.com

Unsere Partner
ÖAMTS
Österr. Tierschutzverein
Helvetia
Zooblitz
all4pets

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, nutzt unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Nutzung und Verarbeitung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.